„Effiziente Etikettiermaschine für Mineralwasserflaschen – VKPAK Solutions“

Inhaltsverzeichnis

Geschwindigkeit ist in der Getränkeindustrie entscheidend, insbesondere beim Verpacken. Die Verpackungswelt hat sich durch den Einsatz moderner Etikettiermaschinen in der Mineralwasserversorgung verändert, wie sie unter anderem von VKPAK Solutions gefordert werden. In diesem Artikel werden daher die technischen Spezifikationen, Betriebsvorteile und Kreativität der Etikettiermaschinen von VKPAK erörtert, die speziell für Flaschen mit Mineralwasser entwickelt wurden. Dabei wird erläutert, wie diese Geräte die Qualität verbessern. Produktivitätseffizienz, stellen Sie eine korrekte Kennzeichnung sicher und verbessern Sie die Gesamtleistung der Lieferkette. Wenn Sie also ein Produzent sind, der seine Aktivitäten rationalisieren möchte, oder einfach nur jemand, der wissen möchte, was alles zur Herstellung seines/ihres Lieblingsgetränks in Flaschen nötig ist, dann lesen Sie weiter!

Wie funktioniert eine Etikettiermaschine für Wasserflaschen?

Wie funktioniert eine Etikettiermaschine für Wasserflaschen?

Was ist das Grundprinzip dieser Maschine?

Das grundlegende Konzept einer Etikettiermaschine für Wasserflaschen besteht darin, Etiketten automatisch und mit hoher Genauigkeit auf Flaschen zu kleben. Dies wird durch den Einsatz mechanischer Systeme, Sensoren und Steuerungstechnik erreicht. Normalerweise positioniert ein Zuführband die Flaschen richtig, während ein Etikettiermechanismus die Etiketten mit druckempfindlichem Klebstoff ausrichtet und anbringt. Moderne Sensoren überwachen die Ausrichtungs- und Anbringungsprozesse, um Konsistenz zu gewährleisten und das Risiko einer Fehletikettierung zu verringern. Diese Automatisierung verbessert nicht nur die Betriebseffizienz, sondern reduziert auch die manuelle Handhabung drastisch und erhöht so die Gesamtproduktivität.

Wie erfolgt die Labelbeantragung?

Normalerweise beginnt der Etikettierprozess, wenn Flaschen auf das Zuführband gelangen und dort für die Etikettierung ausgerichtet werden. Wenn jede Flasche die Etikettierstation erreicht, erkennt ein Sensor ihre Position und löst damit den Etikettiermechanismus aus. Die Maschine verwendet dann Rollen und druckempfindliche Klebstoffe, um Etiketten auf die Flaschen zu kleben, sodass sie präzise und ohne Falten oder Blasen platziert werden. Nach dem Aufbringen können zusätzliche Sensoren prüfen, ob jedes Etikett richtig positioniert wurde, wodurch die Präzision der gesamten Qualitätskontrolle der Produktionslinie erhöht wird.

Welche Flaschenarten können etikettiert werden?

Eine Etikettiermaschine für Wasserflaschen kann verschiedene Flaschentypen etikettieren, darunter PET-, Glas- und Aluminiumbehälter. Sie verarbeitet verschiedene Größen und Formen, wie runde, quadratische oder sogar ovale, was sie vielseitig für verschiedene Verpackungsmaschinenanforderungen macht. Das Gerät kann kleine Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 250 ml bis hin zu großen Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 5 Litern verarbeiten und gewährleistet so Produktionsvielfalt. Die Kompatibilität mit verschiedenen Materialoberflächen für Etiketten erweitert außerdem die Anwendbarkeit auf verschiedene Branchen wie die Getränkeindustrie und den Bereich Körperpflegeprodukte, unter anderem innerhalb der Haushaltswarenindustrie.

Welche verschiedenen Arten von Etikettiermaschinen für Flaschenwasser gibt es?

Welche verschiedenen Arten von Etikettiermaschinen für Flaschenwasser gibt es?

Automatische vs. halbautomatische Maschinen

Unsere Etikettiermaschinenlösungen umfassen automatische Maschinen. Diese Geräte können unabhängig arbeiten und erfordern nur wenig menschliches Eingreifen. Sie sind mit fortschrittlichen Sensoren und Automatisierungstechnologie ausgestattet, die schnelle Produktionsgeschwindigkeiten und eine konsistente Etikettenanbringung gewährleisten. Sie erhöhen den Durchsatz und senken die Arbeitskosten und eignen sich daher für große Abfüllvorgänge, bei denen in kurzer Zeit ein hohes Produktionsvolumen entsteht. Halbautomatische Etikettiermaschinen hingegen erfordern einen Bediener, der an verschiedenen Stellen während des Etikettiervorgangs eingreift. Obwohl ihr Produktivitätsniveau immer noch relativ hoch sein kann, können sie in Bezug auf Geschwindigkeit oder Effizienz nicht mit der Vollautomatisierung mithalten. Halbautomatische Systeme bieten mehr Flexibilität für kleine bis mittlere Produktionsläufe, da sie im Vergleich zu vollautomatischen Systemen, die diese Funktion nicht bieten, leicht angepasst werden können und die Etiketten häufig gewechselt werden können. Die Entscheidung, ob Sie sich für eine automatische oder eine halbautomatische Maschine entscheiden, sollte von Faktoren wie der pro Stunde/Tag/Woche/Monat/Jahr produzierten Menge, den verfügbaren finanziellen Ressourcen, d. h. Budgetüberlegungen, der damit verbundenen Betriebskomplexität und anderen Faktoren geleitet werden.

Merkmale von Schrumpfschlauch-Etikettiermaschinen

Schrumpfschlauch-Etikettiermaschinen haben mehrere Funktionen, die sie für den Einsatz in verschiedenen Arten von Produktionsumgebungen geeignet machen. Diese Geräte verwenden Heißluft oder Dampf, um Folienetiketten eng um Flaschen zu schrumpfen, sodass sie gut auf die Flaschen passen, ohne dass an allen Stellen ihrer Oberfläche Falten oder Knicke auftreten (nahtlose Abdeckung). Die meisten Schrumpfschlauch-Etikettiermaschinen verfügen über genaue Trackingsysteme, die speziell dafür gedacht sind, die Etiketten während der Anwendung auszurichten, wodurch die Präzision erhöht und gleichzeitig Abfall durch Fehlausrichtungsfehler während des Etikettiervorgangs reduziert wird. Ein weiteres wichtiges Merkmal vieler Modelle ist ein integriertes Bildverarbeitungssystem, das dabei hilft, fehlerhafte Etiketten zu erkennen, indem es überprüft, ob sie richtig platziert sind, und die Lesbarkeit im Echtzeit-Qualitätskontrollmodus während des gesamten Produktionslaufs vom Anfang bis zum Ende der Anwendung dieser Art von selbstklebenden Papieretiketten auf Behälter überprüft, die entweder manuell – mit handgeführten Applikatorpistolen/-pistolen – oder mit automatischen Zuführsystemen gefüllt werden, die mit anderen Verpackungsmaschinen verbunden sind und von Arbeitern bedient werden, die nicht direkt mit Flaschen umgehen, sondern sich hauptsächlich auf Sensoren verlassen, die das Vorhandensein oder Fehlen von Leerräumen zwischen Produkten erkennen, die sich auf dem Förderband bewegen.

Vorteile von Aufkleber-Etikettiermaschinen

Aufkleberetikettiermaschinen haben eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Arten von Etikettiergeräten, die üblicherweise in der Verpackungsindustrie verwendet werden. Vinyletiketten können viel genauer auf Behälter aufgebracht werden, da diese Geräte speziell für diesen Zweck entwickelt wurden. Das heißt, sie sind mit höherer Präzision gebaut als die meisten heute erhältlichen Drucker, deren Toleranzen keine derart feinen Anpassungen zulassen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Aufkleberetikettierer mit Etiketten unterschiedlicher Größe und Form arbeiten können, was Flexibilität beim Umgang mit unterschiedlichen Produktlinien bietet, im Gegensatz zu einigen Modellen, die bestimmte Abmessungen erfordern, was ihre Verwendung nur einschränkt. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer kompakten Größe für den Einsatz in beengten Bereichen mit begrenztem Platz geeignet, da sie nicht zu viel Platz einnehmen und so wertvolle Bodenfläche sparen, insbesondere in geschäftigen Fabrikhallen, wo jeder Zentimeter zur Optimierung der Gesamtbetriebseffizienz zählt; schnelle Umrüstzeiten tragen ebenfalls erheblich zur Realisierung von Gesamteffizienzgewinnen während des Produktionsprozesses bei.

Was ist bei der Auswahl einer Etikettiermaschine für Wasserflaschen zu beachten?

Was ist bei der Auswahl einer Etikettiermaschine für Wasserflaschen zu beachten?

Kapazitäts- und Geschwindigkeitsanforderungen

Um sicherzustellen, dass die Etikettiermaschine für Wasserflaschen Ihre Produktionsziele erreicht, müssen Sie über ihre Kapazität und Geschwindigkeit nachdenken. In Bezug auf das Volumen sollte sie nicht weniger als die erwartete Menge pro Minute bewältigen können. Wenn Etiketten hingegen manuell oder in einer beliebigen Phase des Prozesses angebracht werden, muss alles schnell erledigt werden, um mit der Nachfrage Schritt zu halten, ohne die Genauigkeit beim Anbringen der Etiketten zu beeinträchtigen. Dies bedeutet, dass diese beiden Dinge Hand in Hand gehen müssen. Daher können für groß angelegte Vorgänge höhere Geschwindigkeiten erforderlich sein, während langsamere Geschwindigkeiten bei kleineren Produktionsläufen gut genug funktionieren. Daher sollte bei diesen Maschinen während des Etikettiervorgangs immer ein Gleichgewicht zwischen Betriebsgeschwindigkeit und Präzision bestehen.

Kompatibilität mit verschiedenen Flaschenmaterialien

Die zur Herstellung von Wasserflaschen verwendeten Materialien variieren von Hersteller zu Hersteller. Daher ist es ratsam, zu prüfen, ob die Maschine seiner Wahl mit verschiedenen Behältertypen wie PET (Polyethylenterephthalat), Glas oder sogar HDPE (Polyethylen hoher Dichte) kompatibel ist. Dies ist nur möglich, wenn solche Geräte mit geeigneten Etikettiersystemen oder Applikatoren ausgestattet sind, die Oberflächen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Formen usw. verarbeiten können. Darüber hinaus müssen auch Aspekte wie Klebrigkeitsgrad, Haltbarkeit der Etiketten vor dem Ablösen usw. berücksichtigt werden, da all diese Faktoren die Leistung verschiedener Flaschenkategorien stark beeinflussen können und somit eine einfache Anpassung an aktuelle Produktionslinien ermöglichen.

Kosten- und Lieferantenunterstützung

Was die Kosten betrifft, konzentrieren sich die Leute beim Kauf eines Artikels, einschließlich dieses bestimmten Artikels, nur auf die anfänglichen Preisschilder und vergessen andere versteckte Kosten, die danach anfallen, darunter unter anderem Wartungsgebühren, Schulungsgebühren und mögliche zukünftige Upgrades. Daher müssen Käufer auch wissen, wo sie bei Bedarf angemessene Dienstleistungen erhalten können. Daher entscheiden sie sich immer für Anbieter, die eine breite Palette von Unterstützungspaketen nach dem Kauf anbieten, sodass im Bedarfsfall Techniker zur Verfügung stehen und Ersatzteile leicht zugänglich sind. Darüber hinaus kann es nicht schaden, wenn Kunden Verkäufer auswählen, die einen guten Ruf haben, schnell auf Kundenanfragen zu reagieren oder über umfassende Kenntnisse in solchen Angelegenheiten verfügen, da diese beiden Faktoren erheblich dazu beitragen können, die Ausfallzeiten der Unternehmen während ihrer Nutzungsdauer zu minimieren.

Wie lassen sich Probleme an Etikettiermaschinen erkennen und beheben?

Wie lassen sich Probleme an Etikettiermaschinen erkennen und beheben?

Tipps zur regelmäßigen Wartung

  1. Regelmäßige Reinigung: Achten Sie darauf, die Etikettierköpfe und Applikatoren häufig zu reinigen, so dass sich kein Klebstoff ansammelt, der zu Unregelmäßigkeiten beim Aufbringen der Etiketten führen könnte.
  2. Schmierung: Um den Verschleiß zu verringern, tragen Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers spezielle Schmiermittel auf bewegliche Teile auf.
  3. Kalibrierungsprüfungen: Führen Sie stets regelmäßige Kalibrierungsprüfungen durch, um die korrekte Ausrichtung und Genauigkeit der Etikettenplatzierung Ihres Geräts sicherzustellen.
  4. Prüfung von Verschleißteilen: Sie sollten Verschleißteile wie Rollen oder Riemen regelmäßig überprüfen, da diese von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden müssen, damit die Maschine optimale Leistung erbringt.
  5. Überwachungsleistung: Notieren Sie jedes Detail zur Leistung dieses Geräts im Laufe der Zeit. Wenn Sie also ungewöhnliche Geräusche hören oder Betriebsinkonsistenzen feststellen, beheben Sie diese sofort, damit beim Herunterfahren nicht zu viel Geld verloren geht.

Häufige Probleme und ihre Lösung

  1. Etikettiermaschine hat Probleme mit der Etikettenzufuhr: Überprüfen Sie, ob die Verpackungsmaschine falsch ausgerichtet ist oder ob Kalibrierungsprobleme vorliegen.
  2. Das Problem des Klebstoffversagens: Stellen Sie sicher, dass die Etikettiermaschine sauber ist, und verwenden Sie einen Klebstoff, der zu den Etiketten passt.
  3. Störgeräusche: Stellen Sie sicher, dass der Etikettenzufuhrpfad nicht blockiert ist. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie die Etiketten entsprechend den Spezifikationen richtig einlegen.
  4. Inkonsistente Anwendung: Stellen Sie sicher, dass die Druckeinstellungen Ihres Applikators angepasst werden müssen und dass außerdem eine ordnungsgemäße Wartung des Abgabemechanismus durchgeführt werden sollte.
  5. Elektrische Probleme: Wenn Sie Defekte an den Kabelverbindungen feststellen oder lose Verbindungen rund um die Stromversorgung beobachten, konsultieren Sie ggf. den Schaltplan.

Wie bekomme ich professionelle Hilfe?

  • Support vom Hersteller: Rufen Sie das Unternehmen an, das Ihr Produkt hergestellt hat, um die Reparatur im Rahmen der Garantie oder technischen Support zu besprechen.
  • Autorisierte Zentren: Es gibt Orte, an denen nur Dinge repariert werden, die ein Hersteller verkauft. Suchen Sie eines dieser Zentren auf, damit Sie Ihr spezifisches Modell ordnungsgemäß reparieren oder warten lassen können.
  • Foren für Branchen: Wenn Sie einem Forum für Fachleute beitreten, können Sie Fragen stellen und Antworten von Leuten erhalten, die wissen, wovon sie sprechen.
  • Berater: Manchmal zahlen Leute anderen Leuten Geld, weil sie nicht weiterwissen. Stellen Sie bei Bedarf jemanden ein, der sich mit diesem Maschinentyp besser auskennt als Sie!
  • Online-Ressourcen: Laden Sie Handbücher herunter, sehen Sie sich Videos an und lesen Sie Anleitungen auf den Websites der Hersteller.

Was sind die Hauptteile einer Wasserflaschen-Etikettiermaschine?

Was sind die Hauptteile einer Wasserflaschen-Etikettiermaschine?

Hauptelemente wie Förderbänder und Bandsysteme

  1. Förderbänder: Sie sind dafür verantwortlich, dass die Flaschen durch Beibehaltung einer konstanten Geschwindigkeit gleichmäßig durch den Etikettierprozess bewegt werden.
  2. Riemenmotoren: Diese treiben die Förderbänder an und können ihre Geschwindigkeit anpassen, um unterschiedlichen Produktionsraten gerecht zu werden.
  3. Führungen und Aligner: Ihre Funktion besteht darin, sicherzustellen, dass die Flaschen vor dem Etikettieren richtig positioniert sind, wodurch eine Fehlausrichtung reduziert und die Genauigkeit während der Anwendung verbessert wird.
  4. Etikettierköpfe: Während die Behälter durch diese Maschine laufen, sollten mit einer geeigneten Technik, wie etwa Heißkleber oder druckempfindlichem Kleber, gleichmäßig Etiketten auf ihnen angebracht werden.
  5. Kontroll systeme: Sensoren werden zusammen mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) in Steuerungssysteme integriert, um den Betrieb von Förderbändern und Etikettiermechanismen zu überwachen und zu regeln.

Die Verschließmaschinen und Abfüllanlagen: Ein Überblick

  1. Verschließmaschinen: Diese Maschinen sind wichtig, um Flaschen nach dem Etikettieren zu verschließen, was dazu beiträgt, die Unversehrtheit der Produkte zu gewährleisten und Verunreinigungen vorzubeugen. Sie verwenden verschiedene Verschlussarten, darunter Schraubverschlüsse, Schnappdeckel oder Korken, die präzise angebracht werden, um die Einheitlichkeit zwischen den Produktionschargen zu gewährleisten, sogar bei der Aufkleberanwendung auf Mineralwasserflaschen.
  2. AbfüllsystemeDiese Systeme füllen die Flüssigkeiten präzise in die Behälter, bevor sie etikettiert und verschlossen werden, sodass jeder Aufkleber auf der Mineralwasserflasche richtig angebracht wird. Automatische Abfüllmaschinen verwenden Durchflussmesser und Pumpen für korrekte Füllstände und reduzieren so den Abfall bei gleichzeitiger Optimierung der Effizienz. Die Integration mit Etikettier- und Verschlussgeräten ist ein Muss für einen reibungslosen Produktionsablauf.

Welche Vorteile bietet der Einsatz von Sensoren in der Automatisierung?

Die Automatisierung wird durch den Einsatz von Sensoren verbessert, da diese sofort Statistiken liefern und entsprechend reagieren, wodurch eine genaue Kontrolle über Maschinen oder Prozesse ermöglicht wird. Sie erleichtern die Erkennung von Dingen wie Produktpositionierung, Füllstand und Betriebszustand; daher kann man früh genug Korrekturen vornehmen, um Fehler zu vermeiden. Hersteller können durch die Integration von Steuerungen mit Sensoren eine präzisere Etikettierung, Verschließung und Abfüllung erreichen und so die Effizienz innerhalb der Produktionslinie steigern und gleichzeitig den Abfall reduzieren.

Welche anderen Maschinen können in eine Wasserflaschen-Etikettiermaschine integriert werden?

Welche anderen Maschinen können in eine Wasserflaschen-Etikettiermaschine integriert werden?

Integration mit Systemen zur Wasseraufbereitung

Etikettiermaschinen für Wasserflaschen arbeiten mit Systemen zur Wasseraufbereitung zusammen, sodass die Behälter vor dem Verpacken mit gereinigtem Wasser gefüllt werden. Dies bedeutet, dass die Filter- und Aufbereitungsprozesse zeitlich so in das System der Etikettiermaschinen integriert werden müssen, dass keine Verunreinigungen auftreten können. Für die korrekte Positionierung nach dem Verlassen des Aufbereitungssystems werden die Flaschen während der Etikettierung automatisch ausgerichtet, während Sensoren zum Einsatz kommen. Eine solche Zusammenarbeit zwischen zwei unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Teilen verbessert nicht nur die Gesamteffizienz der Produktionslinie, sondern trägt auch zur Einhaltung der Sicherheitsstandards bei, da beide auf die Aufrechterhaltung der Qualität abzielen.

Kombination mit Abfüll- und Verschließmaschinen

Für die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Produktion mit diesen Arten von Geräten ist der Einsatz von Abfüll- und Verschlussmaschinen erforderlich. Etiketten müssen unmittelbar nach dem Abfüllvorgang an der richtigen Stelle entlang der Produktionslinie angebracht werden; hierfür ist Rundum-Etikettiermaschinentechnologie erforderlich. Der Einsatz von Automatisierung stellt sicher, dass Füllstände zusammen mit der Platzierung der Verschlüsse verwaltet werden, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlausrichtungen oder Fehlern verringert wird. Im Allgemeinen wird der Durchsatz erhöht, während die Einheitlichkeit der Produktqualität gewahrt wird, indem während des gesamten Verpackungsprozesses geregelte Abstände und Zeitabläufe eingehalten werden.

Wie sorgt man für eine nahtlose Verpackungslinie?

Um eine nahtlose Verpackungslinie zu schaffen, stellen Sie sicher, dass alle Geräte, einschließlich Etikettier-, Füll- und Verschlussmaschinen, richtig ausgerichtet sind, um einen kontinuierlichen Fluss zu gewährleisten. Die Implementierung von Betriebstechnologien hilft dabei, Aktivitäten zu synchronisieren und so die Effektivität zu verbessern und menschliche Fehler zu reduzieren. Kalibrierung und Wartung erfordern Standardarbeitsanweisungen (SOPs), um Genauigkeit zu erreichen. Darüber hinaus sollten Datenanalysen verwendet werden, um den Betrieb der Verpackungsmaschinen in Echtzeit zu überwachen, damit erkannte Anomalien sofort korrigiert werden können. Schließlich müssen die Mitarbeiter regelmäßig im Umgang mit den Geräten und in der Fehlerbehebung geschult werden, insbesondere während der Einführung neuer Technologien. Dies ermöglicht einen reibungslosen Ablauf in jeder Phase des Verpackungsprozesses.

Referenzquellen

Maschine

Verpackung und Etikettierung

Flasche

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

F: Was sind die Hauptmerkmale der effizienten Etikettiermaschine von VKPAK für Mineralwasserflaschen?

A: Zu den Funktionen der VKPAK-Etikettiermaschine gehören die automatische Rotationsetikettierung, die Möglichkeit zur Handhabung runder Flaschen, einseitige Etikettierung und die Fähigkeit, mit unterschiedlichen Flaschenformen wie PET-, Vierkant- und Glasflaschen zu arbeiten.

F: Kann die VKPAK-Etikettiermaschine verschiedene Etikettentypen verarbeiten?

A: Ja. Es können verschiedene Arten von Etiketten angebracht werden, darunter Klebeetiketten, Flaschenaufkleber und Schrumpfetiketten. Es ist für die Verwendung sowohl von selbstklebenden als auch von selbstklebenden Schrumpfetiketten ausgelegt und bietet somit Flexibilität bei der Etikettierung.

F: Ist die Maschine mit anderen Geräten in einer Wasserabfüllanlage kompatibel?

A: Ja, die VKPAK-Etikettiermaschine ist für die gute Integration mit anderen Maschinen wie Flaschenabfüllmaschinen, Wasserabfüllmaschinen und Flaschenblasmaschinen konzipiert und ist somit ein wesentlicher Bestandteil jeder kompletten Wasserabfüllanlage.

F: Wie gewährleistet die VKPAK-Etikettiermaschine Genauigkeit beim Etikettieren?

A: Diese Maschine verwendet fortschrittliche SPS-Systeme und automatische Drehmechanismen, die eine präzise Etikettierung gewährleisten. Daher werden einseitige Etiketten oder Rundumetiketten immer präzise auf Flaschen angebracht.

F: Welche Flaschentypen können mit der VKPAK-Etikettiermaschine verarbeitet werden?

A: Es ist flexibel genug, um verschiedene Größen und Formen aufzunehmen und kann daher runde Flaschen, eckige Flaschen, PET-Flaschen, Glasflaschen usw. verarbeiten, deren unterschiedliche Maße für Etikettierungszwecke in der Flaschenwasserindustrie erforderlich sind.

F: Ist die VKPAK-Etikettiermaschine für Umgebungen mit hoher Produktion geeignet?

A: Ja. Es handelt sich um ein Gerät in Industriequalität, das am besten bei hohen Produktionsraten funktioniert, wenn ein hoher Etikettierbedarf besteht, wie er bei Wassergroßhändlern oder großen Abfüllanlagen auftritt.

Facebook
Twitter
Top-Füllmaschinen
Kürzlich gepostet
flsm

Unser technisches Vertriebsteam achtet stets auf jedes Detail der Kommunikation und Interaktion mit Ihnen, um Ihnen ein großartiges Kundenerlebnis ohne Überraschungen zu bieten. Wenn Sie neue Projektanforderungen haben, senden Sie uns bitte Ihre Anforderungen. und wir werden uns innerhalb weniger Stunden mit einem wettbewerbsfähigen Angebot bei Ihnen melden.

Kontaktieren Sie FLSM
Kontaktformular-Demo

Inhaltsverzeichnis

Nach oben scrollen